Fernwärme
- Nachhaltig
- Hohe Energieeffizienz
- Unterstützt den Klimaschutz
Nah- und Fernwärme aus und für Erfurt.
Für Architekten, Hausverwaltungen, Wohnungsgesellschaften und Stadtplaner bietet die Erfurter Fernwärme ganz neue Perspektiven. Der ausgezeichnete Primärenergiefaktor von 0,30 schont nicht nur die Umwelt, sondern hilft auch Prozesse zu vereinfachen und Investitionskosten zu sparen.
Die Kraft-Wärme-Kopplungs-Methode ist so effizient und umweltfreundlich, dass sie auch die strengen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes 2020 (GEG 2020) erfüllt. Das ist ein enormer Vorteil bei Neubauprojekten oder bei der Sanierung von alten Immobilien, da es ungeahnte bauliche Möglichkeiten eröffnen kann.
Gerade historische Gebäude profitieren hiervon besonders, da ihre energetische Sanierung ohne Fernwärme kaum möglich wäre.
Lieferung vor Hausanschlussstation

Kurzsteckbrief
- qualitätsgerechte Lieferung von Fernwärme bis zur Eigentumsgrenze (siehe Bild)
- Kunde zahlt Arbeitspreis/Leistungspreis/Zertifikatepreis/Verrechnungspreis
- Vertragslaufzeit: 10 Jahre, danach revolvierende Verlängerung
- Hausanschlussstation (HAST) ist Eigentum des Kunden
- Somit obliegen ihm selbst auch die Leistungen rund um die HAST für:
1. Inspektion
2. Wartung
3. Not- und Havariedienst
4. Instandsetzung
Lieferung nach Hausanschlussstation

Kurzsteckbrief
- qualitätsgerechte Lieferung von Fernwärme bis zur Eigentumsgrenze (siehe Bild)
- Kunde zahlt neben Arbeitspreis/ Leistungspreis/ Zertifikatepreis/ Verrechnungspreis zusätzlich einen Hausanschlussstationsservicepreis (HSP)
- Vertragslaufzeit: 10 Jahre, danach revolvierende Verlängerung
- Hausanschlussstation (HAST) ist Eigentum der SWE Energie GmbH
- stets sicherer Betrieb der HAST unabhängig von Vertragslaufzeit
- neben der Fernwärmelieferung zusätzliche Leistungskomponenten der SWE Energie GmbH rund um die HAST:
1. Inspektion
2. Wartung
3. Not- und Havariedienst
4. Instandsetzung - Inspektions- und Wartungsintervall 1 mal alle 2 Jahre
- Leistungen erbringen Fachfirmen im Auftrag der SWE Energie GmbH
Hausanschlussstationsservice

Kurzsteckbrief
- Voraussetzung für diese Leistung ist eine bestehende Fernwärmelieferung vor Hausanschlussstation
- Vertragslaufzeit Hausanschlussstationsservice: 2 Jahre, danach revolvierende Verlängerung
- Hausanschlussstation (HAST) ist Eigentum des Kunden
- Leistungskomponenten der SWE Energie GmbH
1. Inspektion
2. Wartung
3. Not- und Havariedienst
4. Instandsetzung im Rahmen von Inspektion & Wartung
5. Instandsetzung im Rahmen von Not- und Havariedienst - Inspektions- und Wartungsintervall 1 mal je Jahr
- Leistungen erbringen Fachfirmen im Auftrag der SWE Energie GmbH
Fernwärmeversorgung zu Allgemeinen Bedingungen
Die Fernwärmelieferung erfolgt zu den Allgemeinen Bedingungen der SWE Energie GmbH für die Versorgung mit Fernwärme nach Standardvertrag.
Unsere aktuellen Preise finden Sie hier.
Kosten für die Fernwärme-Erschließung
Neben dem Entgelt für die Wärmelieferung wird einmalig ein pauschales Entgelt als Baukostenzuschuss (BKZ) und Hausanschlusskostenbeitrag (HAK) erhoben. Beide sind abhängig von der Größe der Anschlussleistung bzw. der HAK von der Länge der Erschließungsleitung und den örtlichen Gegebenheiten im Erschließungsgelände.
- Technische Anschlussbedingungen Heizwasser
- Technische Anschlussbedingungen Dampf
- Antrag Fernwärmeanschluss Anlage 1: Hausanschluss
- Antrag Fernwärmeanschluss Anlage 2: Daten Hausanlage
- Antrag Fernwärmeanschluss Anlage 3: Inbetriebnahme
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme
- Ausrüstungsnormative - Elektrotechnik -Hausanschlussstation