SWE Strom.laden business
- Überall laden
- Per App oder Karte
- Laden mit 100 % regenerativen Energiequellen¹
(E-)Mobil geschäftlich laden.
Mit der SWE Ladekarte funktioniert das Laden Ihres E-Autos mühelos! Genießen Sie den Komfort von zahlreichen Elektro-Ladesäulen in und um Erfurt. Dank mehrerer Ladepunkte bieten wir Ihnen über 100 Möglichkeiten, Ihr E-Auto schnell und einfach aufzuladen. Das Beste daran? Sie laden Ihr Fahrzeug stets mit Strom aus 100 % regenerativen Energiequellen¹ und tragen so aktiv zum Umweltschutz bei.
Auch unterwegs sind Sie bestens versorgt: Unsere Ladekarte und die dazugehörige App ermöglichen Ihnen den Zugang zu tausenden Ladestationen in Deutschland und im Ausland. Bleiben Sie immer mobil und erleben Sie nahezu grenzenlose Freiheit beim Fahren mit Ihrem E-Auto. Entscheiden Sie sich für die SWE Ladekarte – für eine nachhaltige und stressfreie Mobilität!
Laden per Karte
Die SWE Ladekarte ist die Option für maximale Unabhängigkeit.
Sie benötigt keine Internetverbindung und kann über den Button oder die Ladeapp direkt beantragt werden.
Nachdem Sie die Karte erhalten haben, ist eine Registrierung und Aktivierung in unserer Ladecloud notwendig.
Klicken Sie dort auf "Angebot wählen" und hinterlegen Ihre Personen- und Zahlungsdaten. Hier finden Sie auch eine Übersicht über Ihre Ladevorgänge sowie die Möglichkeit, weitere Ladekarten zu beantragen.
Laden per App
Wenn Sie lieber mit dem Smartphone laden möchten, nutzen Sie einfach die Ladeapp von Ladenetz.de. Dazu müssen Sie sich nur in der App anmelden und Ihre Ladekarte hinterlegen. Eine Internetverbindung zum Zeitpunkt des Ladevorgangs ist jedoch notwendig.
Wenn Sie noch keine Ladekarte besitzen, dann können Sie diese und weitere direkt in der App beantragen und den dazugehörigen Vertrag abschließen.
Mit einem solchen Vertrag bei uns sparen Sie bares Geld bei jedem Ladevorgang. Neben der vertragsgebundenen Nutzung ist auch eine spontane (Ad-hoc) Nutzung ohne Ladekarte möglich.
¹ Die SWE Energie GmbH bezieht die äquivalente Energiemenge, welche sie dem Kunden liefert, aus 100 % regenerativen Energiequellen. Der entsprechende Entwertungsnachweis bescheinigt dies.
Preise²
mit Vertrag |
ohne Vertrag |
||
| Grundgebühr Ladekarte | EUR/Monat | 2,94 |
- |
| Verbrauchspreis AC | Cent/kWh | 43,00 |
47,00 |
| Verbrauchspreis DC | Cent/kWh | 52,00 |
58,00 |
| Ladesäulen anderer Betreiber | |||
| Roamingpreis AC | Cent/kWh | 50,00 |
|
| Roamingpreis DC | Cent/kWh | 69,00 |
|
| Blockiergebühr³ | EUR/Std. | 1,68 |
1,68 |
| ² Alle Preise sind Nettopreise und seit dem 01.06.2025 gültig. ³ In der Zeit von 8 bis 20 Uhr erfolgt eine Berechnung nach Ablauf von 240 Minuten bis maximal 10,08 € pro Tag. |
|||
So geht Laden:
- Halten Sie Ihre Ladekarte vor das RFID-Symbol an der Station.
- Verbinden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit der Ladestation.
- Die Ladesteckdose wird verriegelt.
- Nach dem Ladevorgang: Halten Sie die Ladekarte erneut vor das RFID-Symbol. Das Fahrzeug muss aufgeschlossen werden, damit der Ladestecker entriegelt werden kann.
- Scannen Sie den QR-Code an der Ladesäule oder rufen Sie ladenetz.de auf.
- Verbinden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit der Ladestation.
- Die Ladesteckdose wird verriegelt. Sie erhalten einen Link per Mail, der notwendig ist um den Ladevorgang zu beenden.
- Der Ladevorgang endet nach Ablauf der gebuchten Zeit oder bei vorzeitigem Abbruch. Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail. Das Fahrzeug muss aufgeschlossen werden, damit der Ladestecker entriegelt werden kann.