Die Stadt

Fernwärme

Fernwärmetrasse über die Gera in der Energie Erleben App

Über ein 186 km langes Rohrleitungssystem wird Fernwärme zu rund 40 000 Erfurter Haushalten geleitet. Die Fernwärme deckt damit über ein Drittel des Wärmebedarfes der Landeshauptstadt ab. Nach der Wärmenutzung durch die Kunden fließt das Wasser schließlich mit einer Rücklauftemperatur von etwa 55-65 °C wieder in die GuD-Anlage zurück und der Prozess beginnt von vorn.

2021 wurde im Rahmen der BUGA Erfurt die erste oberirdische Brückentrasse in Gispersleben künstlerisch gestaltet. Unter dem Namen "Nordlicht" überspannt die Energiebrücke im Kiliani-Park die Gera im Norden der Stadt.

Elektromobilität

Elektroladesäule in der Energie Erleben App

Elektromobilität ist die Fortbewegung der Zukunft. Innerhalb der Stadt werden mehr und mehr öffentliche Ladesäulen durch uns installiert. Hier tanken Sie 100 % Naturstrom an 58 öffentlichen Ladepunkten. 

Stromnetz Erfurt

Erfurt in der Energie Erleben App

Über das Erfurter Stromnetz werden 213 699 (Stand 31.12.2019) Einwohner versorgt. Es besteht aus circa 3 127 km Leitungsnetz, 8 Umspannwerken, 1 034 Trafostationen und 34 120 Hausanschlüssen.